Die Rote Bank
Jeden Donnerstag auf dem Wochenmarkt
Stadtverband
Die Rote Bank
Jeden Donnerstag auf dem Wochenmarkt
Die Sobernheimer Sozialdemokraten stellen sich am 26. Mai erneut zur Wahl für den neuen Stadtrat, um die Dinge weiter voran zu bringen, die uns wichtig erscheinen und um unseren Bürgermeister Michael Greiner weiter in der Entwicklung unserer Stadt zu unterstützen.
Bis zur Wahl finden Sie jeden Donnerstag immer wieder verschiedene Kandidaten an unserem Wahlkampfstand auf dem Bad Sobernheimer Wochenmarkt. Dort können Sie auch gerne auf der Roten Bank Platz nehmen. Es ist immer etwas Zeit für ein längeres Gespräch mit dem Bürgermeister und unseren Kandidaten. Aber auch sonst sind Sie willkommen und eingeladen uns Donnerstags unter dem SPD Sonnenschirm zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.
Wählen Sie die SPD und ihre Kandiatinnen und Kandidaten als Ihre Vertreter in den Bad Sobernheimer Stadtrat.
Homepage Stadtverband Bad Sobernheim
Besucher: | 1483724 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |
05.04.2021 15:30 Erfolgsgeschichte Baukindergeld
In der Bevölkerung ist es ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt. Unser Ziel ist, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Vor allem Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz sowie Verbraucherministerin Christine Lambrecht haben wichtige Maßnahmen für eine soziale Wohnungspolitik erreicht: Der
05.04.2021 13:59 Grüne in Baden-Württemberg wollen Bündnis mit CDU
Signal für die Bundestagswahl Die Grünen in Baden-Württemberg haben sich gegen eine Ampel mit SPD und FDP entschieden. „Die Grünen haben betont, es geht nur um die Inhalte. Auf dieser Grundlage haben sie sich für eine Koalition mit der CDU entschieden. Aha. Das ist auch ein Signal für die Bundestagswahl. Ich bleibe dabei: Deutschland braucht
05.04.2021 13:57 CDU/CSU blockiert Kampf gegen rechts – „Wie viele Morde müssen noch geschehen?“
Wie ernst nimmt Union Kampf gegen rechts? Nach mehreren verheerenden rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedete die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die zuständigen Minister*innen wurden sich einig. Doch bei zwei wichtigen Projekten blockieren nun CDU/CSU. SPD-Chefin Saskia Esken spricht von einem „Lackmustest, ob die Unionsparteien den Kampf gegen Rechtsextremismus ernst nehmen“. Die Unionsfraktion im Bundestag blockiert zwei
01.04.2021 14:02 35.000 Arztpraxen starten mit Corona-Impfungen
In der Woche nach Ostern gehen die Corona-Impfungen in 35.000 Arztpraxen los und werden allmählich hochgefahren. Für die erste Woche haben die Hausarztpraxen 1,4 Millionen Impfdosen bestellt. Geliefert werden zunächst 940 000 Dosen. Daneben bekommen die Impfzentren der Länder 2,25 Millionen Dosen pro Woche. Mit dem Impfstart werden in den Praxen nun Abläufe etabliert, um
31.03.2021 18:49 Bullmann: Werte der EU sind nicht verhandelbar
Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Freiheitsrechte bleiben unverhandelbar. Die rechtsnationalistische polnische PiS-Regierung muss zu demokratischen europäischen Werten zurückfinden und die Justizreform zurücknehmen.Anlässlich der Klageerhebung der Europäischen Kommission gegen den Mitgliedsstaat Polen erklärt Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD-Parteivorstands: „Die Europäische Union darf nicht länger tolerieren, dass in Mitgliedsstaaten Freiheitsrechte systematisch eingeschränkt werden und der Rechtsstaat Stück für Stück
Ein Service von info.websozis.de